So schützen Sie sich
Gefeit ist niemand vor Cyber Mobbing. Dennoch können Sie einiges beachten, was Sie im Fall der Fälle tun können.
Wichtig ist, sich nicht im Schneckenhaus zu verkriechen. Vertrauen Sie sich Freunden, Familienangehörigen oder anderen Vertrauenspersonen an. Auch Lehrer können eine wichtige Hilfe sein. Tolerieren Sie keine Beleidigungen oder Pöbeleien. Dennoch sollten Sie beispielsweise auf bedrohliche E-Mails nicht einfach direkt antworten. Sensibilisieren Sie Ihre Kinder und machen Ihnen Mut, sich Ihnen im Falle eines Angriffs anzuvertrauen.
Da Sie sowohl strafrechtlich als auch zivilrechtlich gegen Cyber Mobber vorgehen können, sammeln Sie Beweise. Sichern Sie E-Mails, fertigen Sie Screen-Shots und dokumentieren Sie die Taten. So erleichtern Sie Polizei und Staatsanwaltschaft die Arbeit im Falle eines Ermittlungsverfahrens.
Hier bekommen Sie Hilfe!
Mittlerweile gibt es viele Organisationen, die Ihnen auch anonym Hilfe anbieten. Unterstützung bekommen Sie beispielsweise unter:
Im Internet finden Sie viele weitere Seiten, auf denen Sie Tipps und Hilfsangebote in Anspruch nehmen können.